Arbeitsunfähigkeitsanalysen

Seit Jahrzehnten untersucht das WIdO krankheitsbedingte Fehlzeiten in deutschen Unternehmen. Seine Analysen basieren auf Arbeitsunfähigkeitsdaten der AOKs. Von den Ergebnissen profitieren vor allem Unternehmen und deren Beschäftigte. Die Daten zur Arbeitsunfähigkeit stellt das WIdO im Rahmen von Kooperationen auch weiteren staatlichen Institutionen wie dem Statistischen Bundesamt für die Gesundheitsberichterstattung zur Verfügung.

mehr

Fehlzeiten-Report 2022

Der Fehlzeiten-Report 2022 richtet den Blick auf die Verantwortung von Unternehmen hinsichtlich ihrer ökonomischen, ökologischen und sozialen Rolle für die Gesellschaft in einer von tiefgreifenden Krisen und Transformationsprozessen geprägten Zeit. Dabei geht es darum, wie gesellschaftlich verantwortungsvolles Handeln mit der Arbeitszufriedenheit und Gesundheit der Beschäftigten in Zeiten mobiler und hybrider Arbeit zusammenhängt, was es bedeutet, wenn "Gesundheit" in den unternehmerischen Wertekanon aufgenommen wird und welches Potenzial das Thema Verantwortung für das Betriebliche Gesundheitsmanagement hat. 

mehr

Mitarbeitendenbefragungen

Mithilfe von Mitarbeitendenbefragungen lassen sich wichtige Rückschlüsse auf die Gesundheitssituation am Arbeitsplatz ziehen. Das WIdO hat dafür einen umfangreichen Fragenkatalog entwickelt. Unternehmen können sich daraus einen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Fragebogen zusammenstellen.

mehr